Leipziger Opernball 2025: 150.000 Euro für „Leipzig hilft Kindern“

Opernball Leipzig - Blick in den vollen Ballsaal mit tanzenden Menschen.

Beim Leipziger Opernball am 25. Oktober 2025 sind beeindruckende 150.000 Euro für die Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ zusammengekommen. Mit den Geldern unterstützt die Stiftung Projekte, die Kindern in der Region zugutekommen.

Der Erlös stammt aus der Opernball-Tombola, bei der als Hauptpreis ein oranger, vollelektrischer Porsche Macan 4 aus dem Leipziger Werk im Wert von 105.000 Euro verlost wurde. Insgesamt gab es 111 Preise, darunter eine Mittelmeer-Kreuzfahrt, ein Brillantring von Wempe, VIP-Saisontickets von RB Leipzig und ein hochwertiges E-Bike.

Insgesamt verkauften die engagierten Hostessen und Hosts Lose im Wert von rund 135.000 Euro. Unterstützt wurden sie dabei auch von den Schauspielern Marco Girnth und Melanie Marschke aus der TV-Serie „Soko Leipzig“. Opernball-Sponsor Porsche stockte die Summe großzügig auf 150.000 Euro auf.

Schauspieler Richie Müller, Moderator Malte Arkona und Porsche-Vorstand Albrecht Reimold (auch im Bild) auf der Bühne
Schauspieler Richie Müller, Moderator Malte Arkona und Porsche-Produktionsvorstand Albrecht Reimold (v.l.n.r.) auf dem Leipziger Opernball. Gemeinsam präsentieren sie den Tombola-Hauptgewinn: einen vollelektrischen Porsche Macan 4 aus dem Leipziger Werk. Alle Fotos auf dieser Seite: LVZ

Geförderte Projekte für Kinder in Leipzig

Ein Teil des Geldes geht an Helfe-Elfe Magda vom Leipziger mitMenschenleben e.V. Sie besucht mit ihren Freunden Kinder im Krankenhaus. Mit Geschichten, Musik und kreativen Mitmachaktionen lindert sie Ängste, Schmerzen und Langeweile. Und sie fördert die Selbstheilungskräfte der kleinen Patientinnen und Patienten. Die Kinder können aktiv werden, etwa beim Theater, Tanzen oder Malen. So werden alle Sinne angesprochen und gleichzeitig Bildungsangebote niederschwellig gefördert. Auch die Eltern erfahren Entlastung und Seelsorge.

Eine finanzielle Zuwendung erhält auch die „Kleine Farm“ vom Richtungswechsel e.V. und der Oberschule Markranstädt. Auf der Farm lernen Kinder der örtlichen Kitas, Grundschulen, Oberschulen und des Gymnasiums durch die Versorgung und Pflege von Tieren verschiedene, wichtige soziale Kompetenzen.  Demnächst soll eine Sommerküche entstehen. Dazu wird die Farm an Strom, Wasser und Abwasser angeschlossen, Küchenmöbel und ein Pizzaofen entstehen – alles gebaut von Schülern im Rahmen ihres Unterrichts.

Beide Projekte stehen beispielhaft für viele andere Aktionen und Institutionen, die dank des Opernball-Tombola-Erlöses eine finanzielle Förderung durch die Stiftung erhalten können.

Gemeinsames Engagement – nachhaltige Hilfe

Dr. Claudia Nerius, Vorstandsvorsitzende der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ bedankt sich herzlich: „Für die Stiftung Leipzig hilft Kindern war der Opernball 2025 ein außergewöhnlicher Abend, der sicher allen in Erinnerung bleiben wird. Außergewöhnlich deshalb, weil hier mit dem Erlös der Tombola und durch die zusätzliche Spende von Porsche ein Gesamtbetrag von EUR 150.000 zugunsten der Stiftung zusammengekommen ist. Dieses Ergebnis ist unglaublich! Unser großer Dank geht an den Opernball und die Tombola-Veranstalter, an Porsche und allen anderen, die die tollen Preise gespendet haben, sowie natürlich an alle Gäste des Balls, die fleißig Lose gekauft haben. Wir freuen uns darauf, mit diesem Geld viel Gutes tun und viele Projekte für Kinder unterstützen zu können.“


Sie möchten die Projekte und die Arbeit der Stiftung Leipzig hilft Kindern unterstützen? Ihre Spende ist herzlich willkommen. Denn jeder Euro hilft helfen: Informationen, wie Sie spenden können, finden Sie hier!

Weitere Inhalte