Der Lockdown war für viele Leipziger Familien eine Herausforderung. Homeoffice, Homeschooling und in der Freizeit immer auf engstem Raum zusammensitzen: Hat das zu mehr häuslicher Gewalt geführt? Die Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ fördert Projekte, die Unterstützung für diese Fälle anbietet – und sammelt Spenden.
In Leipzig herrscht großer Aufholbedarf bei Schwimmkursen
Schwimmkurse für Kinder haben nach coronabedingter Pause wieder begonnen, auch soll ausgefallener Schwimmunterricht nachgeholt werden. Wie lange hält der Ausbildungsstau an? Welche Nachteile ergeben sich für Kinder? Die Aktion „Leipzig hilft Kindern“ will unterstützen.
Bauen statt hauen: Gewalt verhindern mit dem Holzhammer
Das Projekt „Bauen statt hauen“ des Grünauer Caritas-Projekts Stinktier will Gewalt verhindern, bevor sie entsteht und das soziale Miteinander von Kindern fördern. Unterstützt wird sie dabei von der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“.
Johanniter eröffnen in Leipzig-Schönefeld drei Einrichtungen unter einem Dach
Aller guten Dinge sind drei: Sagte sich auch der Regionalverband Leipzig/Nordsachsen der Johanniter-Unfall-Hilfe und ließ sich in Leipzig-Schönefeld nieder. Drei Betreuungseinrichtungen sind hier unter einem Dach vereint. Die Stiftung Leipzig hilft Kindern unterstützte den Bau.
Kita „Spielhaus an der Linde“ hat jetzt einen Bewegungsparcours
Tabaluga-Kinderheim erhält 10.000 Euro
Der 22. Juni 2020 war ein besonders schöner Tag für den Förderverein Tabaluga-Kinderheim Leipzig . Die Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ spendete 10.000 Euro.